Bachelorarbeit, 2016
39 Seiten, Note: 1,3
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Wirkungsweisen des Bösen und deren Darstellung in Truman Capotes "Kaltblütig" und Andrea Maria Schenkels "Tannöd". Sie untersucht die Parallelen in der Darstellung der Morde und insbesondere ihrer Konsequenzen für die betroffenen Kleinstädte. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Morde auf die Bewohner der Städte, wie sie in den Romanen dargestellt werden, und versucht diese Reaktionen mit Hilfe von psychologischen Theorien zu erklären.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen des Bösen, der Darstellung von Gewalt, der sozialen Auswirkungen von Kriminalität und der Reaktionen von Kleinstadtgesellschaften auf extreme Ereignisse. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Kaltblütig, Tannöd, Clutter-Morde, Hinterkaifeck, Massenpsychologie, Terror-Management-Theorie, Idylle, Agrarkultur, Entmenschlichung, soziale Isolation, Angst und Unsicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare