Magisterarbeit, 2004
101 Seiten, Note: 1,3
Diese Magisterarbeit befasst sich mit dem Verhältnis zwischen dem Sandinismus und den ethnischen/indigenen Gruppen der Miskito, Rama und Sumu an der Atlantikküste Nicaraguas. Sie analysiert die Entwicklung dieses Verhältnisses von 1979, dem Jahr des Sieges der Sandinistischen Revolution, bis zum Verlust der Macht durch die Sandinisten im Jahr 1990. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Miskito-Bewegung als Ethnischer Bewegung, die anhand dieses Beispiels genauer betrachtet und analysiert wird.
Diese Arbeit fokussiert auf die Themen Sandinismus, Ethnizität, Miskito-Bewegung, ethnischer Konflikt, Weltsystemkonzept, Integration, Desintegration, Inklusion, Exklusion, Nicaragua.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare