Bachelorarbeit, 2016
71 Seiten, Note: 2,00
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Integration dramapädagogischer Übungen in den Englischunterricht der Primarstufe. Die Forschungsarbeit untersucht die besonderen Vorteile von dramapädagogischen Methoden im Hinblick auf die Förderung sozialer Interaktion zwischen Schülerinnen und Schülern sowie zwischen der Lehrkraft und den Schülern.
Das erste Kapitel der Arbeit behandelt die Problematik des Einsatzes von dramapädagogischen Übungen im Englischunterricht der Primarstufe. Es werden die relevanten Forschungsfragen und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel wird der Englischunterricht in der Primarstufe näher beleuchtet. Es werden verschiedene Spracherwerbstheorien und deren Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht diskutiert. Außerdem werden die didaktischen Prinzipien des frühen Fremdsprachenunterrichts sowie die Ziele und Methoden des Englischunterrichts in der Primarstufe erläutert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema der sozialen Interaktion, insbesondere im Kontext des Klassenverbandes. Es werden die Bedeutung der sozialen Interaktion für die kognitive Entwicklung von Kindern und die Rolle der sozialen Interaktion im Klassenverband beleuchtet. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Dramapädagogik. Hier werden die wichtigsten Definitionen, Prinzipien und Ziele der Dramapädagogik sowie verschiedene dramapädagogische Übungen und Workshops für den Primarstufenbereich vorgestellt.
Im fünften Kapitel werden verschiedene Übungen zur Förderung der sozialen Interaktion im Klassenverband präsentiert und die Ergebnisse der Forschungsarbeit zusammengeführt. Es wird die Vernetzung von Dramapädagogik und sozialer Interaktion im Kontext des Englischunterrichts der Primarstufe diskutiert und ein Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung der dramapädagogischen Praxis im Schulalltag gegeben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung von dramapädagogischen Methoden im Englischunterricht der Primarstufe und die Auswirkungen dieser Methoden auf die soziale Interaktion zwischen Schülerinnen und Schülern. Die Arbeit analysiert und diskutiert die didaktischen Prinzipien, die in der Dramapädagogik zum Einsatz kommen, und ihre Relevanz für die Entwicklung sozialer Kompetenzen im Klassenverband. Die Schlüsselwörter sind: Dramapädagogik, Englischunterricht, Primarstufe, soziale Interaktion, Kooperation, Vertrauen, Empathie, Gruppengefühl, didaktische Prinzipien, Unterrichtsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare