Forschungsarbeit, 2003
68 Seiten, Note: nicht benotet
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Werk der österreichischen Autorin Elfriede Jelinek, insbesondere mit ihren Theatertexten „Ein Sportstück“, „In den Alpen“ und „Das Werk“. Sie analysiert die Figurenkonstellationen in diesen Stücken und untersucht die Themenverflechtung, die sich in Jelineks Werk zunehmend intensiviert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung von Naturzerstörung und die Rolle des Menschen als Zerstörer in Jelineks Texten. Außerdem wird die formale Analyse von „Das Werk“ behandelt, wobei der Fokus auf dem Aufbau, der Sprache und der Mythendestruktion liegt.
Die Einleitung beleuchtet die Rezeption von Jelineks Werk und stellt „Das Werk“ als Höhepunkt ihrer bisherigen Arbeiten dar. Die Kapitel 1.1 und 1.2 untersuchen die Figuren in „Ein Sportstück“ und „In den Alpen“, wobei die Abkehr von traditionellen Figurenmodellen und die Darstellung von Typen herausgestellt werden. Kapitel 1.3 setzt sich mit den Figuren in „Das Werk“ auseinander. Kapitel 2 beleuchtet die Themenverflechtung in Jelineks Texten und die zunehmenden Bezüge zu Naturzerstörung, Sport und Medien. Das Kapitel 3 widmet sich „Das Werk“ als einem Stück, in dem die Natur als Ware und das menschliche Handeln als Zerstörung im Mittelpunkt stehen. Kapitel 4 befasst sich mit der formalen Analyse von „Das Werk“, einschließlich des äußeren Aufbaus und der Sprachmerkmale.
Elfriede Jelinek, Theatertexte, Ein Sportstück, In den Alpen, Das Werk, Figurenkonstellationen, Typen, Naturzerstörung, Menschliches Handeln, Zerstörung, Österreich, Dritte Reich, Tauernwerke, Sport, Medien, Jugend, Formale Analyse, Aufbau, Sprache, Mythendestruktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare