Magisterarbeit, 2004
98 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Entstehung, den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven der Musikbeschaffung über das Internet. Dabei steht die Nutzung von Musiktauschbörsen im Fokus und die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen dieser neuen Technologie auf die Musikindustrie und das Konsumentenverhalten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und das Thema der Arbeit sowie Ziel und Vorgehensweise der Untersuchung erläutert. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe, wie zum Beispiel Musikpiraterie und Filesharing, definiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem traditionellen Musikmarkt, einschließlich der Musikindustrie, des Urheberrechts und der Verwertungsgesellschaften.
Im vierten Kapitel wird das Thema Musikpiraterie in seinen verschiedenen Formen beleuchtet, von der traditionellen bis zur Internetpiraterie. Das fünfte Kapitel untersucht den Einfluss des Internets auf die Musikbeschaffung, mit Fokus auf Digitalisierung, P2P-Filesharing, Datenkompression und die technische Infrastruktur.
Kapitel sechs beschäftigt sich mit dem virtuellen Musikmarkt und der Entstehung sowie den verschiedenen Generationen von Musiktauschbörsen. Das siebte Kapitel behandelt die Reaktionen der Musikindustrie auf die Verbreitung von Musiktauschbörsen, einschließlich strafrechtlicher Maßnahmen, Kopierschutzmaßnahmen, sabotierender Maßnahmen und Musikbezahlbörsen.
Das achte Kapitel präsentiert eine explorative Studie, die das Nutzerverhalten von Musiktauschbörsen untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Musikbeschaffung im Internet, Musiktauschbörsen, Musikpiraterie, Urheberrecht, Digitalisierung, Filesharing, P2P-Netzwerke, Musikindustrie, Konsumentenverhalten und empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare