Fachbuch, 2005
31 Seiten
Dieses Buch stellt das Drei-Prozeß-Modell der Partikulogie vor, ein Konzept, das auf den Unterschieden im Psychotherapie-Verständnis zwischen den USA und Europa sowie den gemeinsamen Entwicklungen in der modernen Psychologie basiert. Das Modell zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die psychotherapeutische Praxis zu entwickeln, indem es die verschiedenen Prozesse, die an einer erfolgreichen Therapie beteiligt sind, beleuchtet.
Das erste Kapitel stellt den Autor und seine bisherigen Veröffentlichungen vor. Das zweite Kapitel erklärt die drei partikulogischen Prozesse: den ersten Prozess, der sich mit den Denkstilen von Individuen auseinandersetzt, den zweiten Prozess, der das Arbeitsbündnis zwischen Therapeut und Patient beleuchtet, und den dritten Prozess, der sich mit der konkreten Durchführung der Psychotherapie beschäftigt. Das Kapitel 2.2 geht genauer auf den ersten partikulogischen Prozess und die Persönlichkeitsskalen nach David Leitha ein, während Kapitel 2.3 die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeitsbündnis zwischen Therapeut und Patient beschreibt. Kapitel 2.4 widmet sich der Entwicklung der Psychotherapie in Österreich und der Vielfalt der psychotherapeutischen Schulen. Kapitel 3 diskutiert die intellektuellen Strömungen und Entwicklungen der Psychologie, die zum Aufbau der Partikulogie beigetragen haben, und untersucht die kulturhistorischen Wurzeln der Humanistischen Psychologie.
Partikulogie, Psychotherapie, Drei-Prozeß-Modell, Denkstile, Persönlichkeitsskalen, Arbeitsbündnis, Empathie, Humanistische Psychologie, Kulturhistorische Psychologie, transkulturelle Perspektive, Österreichische Psychotherapie, Psychotherapie-Schulen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare