Diplomarbeit, 2004
72 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht das Verhältnis von Macht und Pflege im Kontext historischer und gegenwärtiger Entwicklungen. Ziel ist es, die Einflüsse von Machstrukturen auf den Pflegealltag zu analysieren und die Frage zu beleuchten, ob Autonomie im Pflegeberuf, die durch die Etablierung der Pflegewissenschaft angestrebt wird, selbst zu einem Machtinstrument entwickelt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der Macht im Pflegebereich. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Machttheorien vorgestellt, die als Grundlage für die Analyse der Machtverhältnisse in der Pflege dienen. Im dritten Kapitel werden die Machtkonstellationen im Gesundheitssektor im Allgemeinen betrachtet, wobei die Geschichte der Pflege, totale Institutionen und die kontrollierte Gesellschaft im Fokus stehen. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem medizinischen Code und der Pflege, wobei Themen wie Expertokratie, das System der Krankenbehandlung und der pflegewissenschaftliche Diskurs analysiert werden. Schließlich widmet sich die Arbeit im fünften Kapitel der Analyse von Machtdiskursen in der Pflege am Beispiel der Demenz, wobei Kitwoods personenzentrierter Ansatz und dessen Kritik im Mittelpunkt stehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Macht, Pflege, Gesundheitswesen, Demenz, personenzentrierte Pflege, Machttheorien, Foucault, Totalität, Kontrollgesellschaft, medizinischer Code, pflegerischer Professionalismus, Autonomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare