Masterarbeit, 2016
74 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss transformationaler Führung auf die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern. Dabei werden die Mediatorvariablen Commitment und Selbstwirksamkeit berücksichtigt. Die Arbeit basiert auf den Ergebnissen eines Onlinefragebogens, der von 221 Personen ausgefüllt wurde.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsstand und die Fragestellungen der Arbeit einführt. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit, wobei die Konzepte Führung, Transformationale Führung, Organisationale Veränderungen, Commitment und Selbstwirksamkeit ausführlich behandelt werden. Kapitel 3 stellt die Fragestellungen der eigenen Studie vor. Kapitel 4 beschreibt die Methode, die zur Datenerhebung und -analyse verwendet wurde. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Studie. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und deren Implikationen für Forschung und Praxis. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis und einem Anhang, der zusätzliche Tabellen und den Fragebogen enthält.
Transformationale Führung, Veränderungsbereitschaft, Commitment, Selbstwirksamkeit, Onlinefragebogen, empirische Untersuchung, Mediatorvariable, deskriptive Statistik, Faktorenanalyse, Reliabilitätsanalyse, Korrelationsanalyse, Regressionsanalyse, Mediatoranalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare