Bachelorarbeit, 2014
121 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der kritischen Evaluation des Analysemodells von Erika Woll zu Erlebnissen und Stimmungen in der Anzeigenwerbung. Ziel ist es, die Relevanz und Anwendbarkeit des Modells im Kontext aktueller werbepsychologischer Erkenntnisse zu untersuchen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar und erläutert den Aufbau. Im zweiten Kapitel werden die Rahmenbedingungen des Kommunikationswettbewerbs betrachtet, wobei die Veränderung des Kommunikationsangebotes und der Kommunikationsnachfrager im Fokus stehen. Anschließend werden die Auswirkungen dieser Veränderungen auf den Kommunikationswettbewerb und die Austauschbarkeit von Werbeauftritten diskutiert. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Thema Emotionen in der Werbung, indem es den Begriff des emotionalen Werbeinhalts, seine Funktion und Bedeutung sowie seine Wirkung beleuchtet. In Kapitel sechs werden emotionspsychologische Grundlagen behandelt, darunter die Emotion als Forschungsgegenstand, Emotionstheorien und Methoden der Emotionsmessung. Kapitel sieben stellt eine Methode zur Erfassung emotionaler Kommunikationsinhalte vor. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der verbalen und visuellen Kommunikation von Emotionen, wobei verschiedene Aspekte wie Anzeigenformat, Typografie, Bilder, Farben und Kameraperspektive analysiert werden. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und einem Fazit.
Emotionen, Werbung, Anzeigenwerbung, Werbewirkung, Erlebnisse, Stimmungen, Analysemodell, Erika Woll, Persuasionsforschung, Marketingstrategie, Emotionspsychologie, Emotionstheorien, visuelle Kommunikation, nonverbale Kommunikation, Farben, Typografie, Kameraperspektive
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare