Bachelorarbeit, 2016
50 Seiten, Note: 2.0
Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen der Personalbeschaffung in Unternehmen im Kontext des demographischen Wandels. Sie analysiert die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Erwerbsstruktur der Bevölkerung und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen, insbesondere für KMU.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Personalbeschaffung im Kontext des demographischen Wandels. Sie erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Anschließend werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Erwerbsstruktur der Bevölkerung und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen analysiert. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Personalbeschaffungsmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, insbesondere in KMU. Es werden die Herausforderungen der KMU bei der Personalbeschaffung beleuchtet und verschiedene Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften vorgestellt.
Personalbeschaffung, demographischer Wandel, KMU, Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität, Personalgewinnung, Personalbindung, Work-Life-Balance, Familienförderung, Migranten, Ältere Belegschaft, Frauen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare