Examensarbeit, 2015
59 Seiten, Note: 2,5
Diese Hausarbeit analysiert die Rolle religiöser Elemente in der Werbung und untersucht, wie diese im Kontext der modernen Medien und der Säkularisierung für den Religionsunterricht fruchtbar gemacht werden können. Das Ziel ist es, die Relevanz eines mediensensiblen Religionsunterrichts aufzuzeigen und die Möglichkeiten einer intensiven Auseinandersetzung mit religiösen Inhalten in der Lebenswelt von Jugendlichen zu erforschen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert die Motivation für die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen in der Werbung. Kapitel 2 definiert Werbung und ihre Ziele und analysiert die Sprache der Werbung. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung von Religion im postmodernen Kontext und untersucht den Stellenwert von Medien in diesem Rahmen. Kapitel 4 beleuchtet die Verwendung religiöser Elemente in der Werbung und analysiert die Gründe für deren Einsatz. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Integration von Werbung in den Religionsunterricht und untersucht die Vorteile eines mediensensiblen Unterrichts.
Religiöse Elemente, Werbung, Postmoderne, Säkularisierung, Religionsunterricht, Medien, Bildung, Lebenswelt, Jugendliche, Medienkompetenz, Theologie, Didaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare