Diplomarbeit, 2004
48 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der kritischen Würdigung des BFH-Urteils vom 11.12.2001 VIII R 34/99 zur Rückstellung für Umweltschäden. Die Arbeit untersucht die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Steuerpflichtiger eine Rückstellung für die Beseitigung einer Bodenkontamination bilden kann.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Rückstellungsbildung für Umweltschäden dar und beleuchtet die Bedeutung der rechtlichen Klärung im Kontext der Steuergesetzgebung. Kapitel zwei erläutert den Sachverhalt des BFH-Urteils, wobei die Positionen des Steuerpflichtigen, des Finanzamtes sowie die Urteile des Finanzgerichts und des Bundesfinanzhofs dargestellt werden. Kapitel drei beschäftigt sich mit den Voraussetzungen einer Rückstellung im Allgemeinen, insbesondere der Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten. Hier werden die Prinzipien des Außenverpflichtungsprinzips, der wirtschaftlichen Verursachung und des Ausgabenüberschussprinzips erläutert. Zudem wird die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme im Kontext von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Verpflichtungen analysiert. Kapitel vier befasst sich mit der vergleichenden Analyse des BFH-Urteils mit ähnlichen Urteilen, die sich mit Altlasten und verunreinigten Grundstücken befassen. Kapitel fünf bietet eine kritische Würdigung des BFH-Urteils, während Kapitel sechs den Aspekt der Teilwertabschreibung betrachtet. Abschließend gibt Kapitel sieben einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Rechtsprechung.
Rückstellung, Umweltschäden, Bodenkontamination, BFH-Urteil, Steuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Außenverpflichtungsprinzip, wirtschaftliche Verursachung, Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme, faktischer Leistungszwang, Teilwertabschreibung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare