Diplomarbeit, 2016
114 Seiten
Diese Diplomarbeit analysiert die Chancen des Eventmarketings im Hinblick auf die gezielte Markenbindung. Sie fokussiert sich auf die Incentive-Veranstaltungsreihe „She's Mercedes“ der Daimler AG, welche eine Plattform für Frauen darstellt, die sich für die Marke Mercedes-Benz interessieren. Die Arbeit untersucht die strategische Planung, die Wirkungsweise und die Effekte des Events im Kontext von Neuromarketing.
Die Einleitung führt in das Thema Eventmarketing und seine Bedeutung für die Markenbindung ein. Im zweiten Kapitel werden wichtige Definitionen wie Event, Incentive Events, strategische Planung und Marketing-Mix erläutert. Des Weiteren werden Neuromarketing und Marketingziele näher beleuchtet.
Kapitel 3 stellt die Daimler AG und die Marke Mercedes-Benz sowie die Dialogplattform „She's Mercedes“ vor. Es beinhaltet Informationen zur Strategie und den Zielen der Marke Mercedes-Benz und liefert eine detaillierte Vorstellung der Eventreihe „She's Mercedes”.
In Kapitel 4 wird das Eventmarketing im Kontext der Veranstaltung „She's Mercedes” betrachtet. Es werden Incentive Events im Wandel der Zeit analysiert, die Rolle von Incentive Events im Marketing-Mix beleuchtet und die Zielgruppe, die Ziele und die Zielerreichung des Events untersucht.
Kapitel 5 befasst sich mit der Wirkungsweise und den Effekten des Events für die Zielgruppe und das Unternehmen. Es werden verschiedene Inszenierungsmöglichkeiten des Events erörtert.
Kapitel 6 untersucht die wichtigen Rahmenbedingungen, wie rechtliche und allgemeine Rahmenbedingungen sowie das Risikomanagement.
Kapitel 7 widmet sich der Evaluation des Events. Es werden die Erfolgskontrolle und die messrelevanten Prozesspunkte zur Kontrolle beleuchtet.
In Kapitel 8 werden die Verbindung von Eventmarketing und Neuromarketing sowie die Zukunft der Incentive Events ausgelotet.
Die zentralen Themen der Arbeit umfassen Eventmarketing, Markenbindung, Incentive Events, Neuromarketing, strategische Planung, Zielgruppenanalyse, Wirkungsweise, Effekte, Inszenierung, Evaluation, Risikomanagement, Daimler AG, Mercedes-Benz und „She's Mercedes”.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare