Masterarbeit, 2016
141 Seiten, Note: 1,5
Diese Master-Thesis beschäftigt sich mit dem Thema der Arbeitssucht im Kontext von Profisport und Top-Management. Die Arbeit analysiert die Ursachen, Folgen und Erscheinungsformen von Arbeitssucht in diesen Bereichen und untersucht, wie diese durch spezifische Faktoren wie Leistungserwartungen, Wettbewerbsdruck und Karriereziele verstärkt werden können.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeitssucht im Kontext von Sport und Management ein. Sie erläutert die Relevanz des Themas, definiert die Zielsetzung und Fragestellungen der Arbeit und gibt einen Überblick über den Forschungsstand.
Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet die Konzepte der Arbeitssucht, des Profisports und des Top-Managements. Es analysiert die spezifischen Faktoren, die in diesen Bereichen zur Entstehung von Arbeitssucht beitragen können, wie z.B. Leistungserwartungen, Wettbewerbsdruck und Karriereziele.
Im Kapitel "Empirische Untersuchung" werden die Methoden der Datenerhebung und -auswertung vorgestellt. Es werden die Ergebnisse der empirischen Studie präsentiert, die sich mit der Prävalenz und den Auswirkungen von Arbeitssucht in Sport und Management beschäftigt.
Arbeitssucht, Profisport, Top-Management, Leistung, Stress, Gesundheit, Work-Life-Balance, Prävention, Intervention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare