Bachelorarbeit, 2016
269 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der betrieblichen Gesundheitsförderung im Krankenhaus, insbesondere unter Berücksichtigung des Pflegepersonals. Die Arbeit analysiert und vergleicht die Situation in Österreich und Deutschland, beleuchtet die relevanten Akteure und Praxisprojekte und bewertet die Wirksamkeit und Herausforderungen der Gesundheitsförderung in diesem Bereich.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die praktische Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die definitorischen Grundlagen für Gesundheit, betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeits- und Gesundheitsschutz gelegt. Das dritte Kapitel widmet sich der betrieblichen Gesundheitsförderung im Krankenhaus, indem es die wichtigsten Instrumente, die besonderen Herausforderungen des Krankenhausarbeitsplatzes und die Situation in Deutschland und Österreich beleuchtet. Kapitel 4 präsentiert Praxisprojekte aus beiden Ländern, um die Umsetzung von Gesundheitsförderung in der Praxis zu veranschaulichen.
Betriebliche Gesundheitsförderung, Krankenhaus, Pflegepersonal, Arbeitsbedingungen, Gesundheitszirkel, Mitarbeiterbefragung, Arbeitsunfähigkeitsanalyse, Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK), Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG), Praxisprojekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare