Examensarbeit, 2003
38 Seiten
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Oral History-Methode zur Steigerung des politischen und historischen Bewusstseins von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II beitragen kann. Der Fokus liegt dabei auf dem Pädagogikunterricht und der Integration der Oral History-Methode in dessen handlungsorientierte Gestaltung.
Die Einleitung stellt das Problem des geschichtlichen und politischen Desinteresses bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II dar und führt die Oral History-Methode als mögliche Lösung vor. Kapitel 2 beleuchtet die Herkunft und Definition der Oral History-Methode im Kontext pädagogisch-emanzipatorischer Strömungen der Zeitgeschichte. In Kapitel 3 wird der Einsatz der Oral History-Methode im Geschichtsunterricht und ihre Verortung in der Bezugswissenschaft beleuchtet. Kapitel 4 befasst sich mit der Begründung des Einsatzes der Oral History-Methode im Pädagogikunterricht der Sek II und greift die Prinzipien der Handlungsorientierung auf. Kapitel 5 untersucht die methodisch-didaktischen Herausforderungen der Oral History-Methode, wie die Auswahl von Zeitzeugen, die Interviewgestaltung und die Auswertung. Kapitel 6 präsentiert konkrete Praxistipps für die Durchführung und Anwendung der Oral History-Methode im Pädagogikunterricht der Sek II. Das Kapitel beinhaltet auch eine Checkliste für die Planung und Organisation von Zeitzeugenbefragungen.
Oral History, Pädagogikunterricht, Sekundarstufe II, Handlungsorientierung, Zeitzeugen, Interviewgestaltung, Auswertung, Politisches Bewusstsein, Historisches Bewusstsein, Zeitgeschichte, Erziehungswissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare