Bachelorarbeit, 2016
76 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die gesundheitlichen und psychosozialen Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten im betrieblichen Kontext. Sie betrachtet die Auswirkungen langer Arbeitszeiten auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Beschäftigten sowie die Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements in diesem Zusammenhang.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Kapitel 2 definiert die Begriffe Gesundheit und betriebliches Gesundheitsmanagement und beleuchtet die Prävalenz langer Arbeitszeiten. Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen langer Arbeitszeiten auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten. Kapitel 4 widmet sich der Zukunftsforschung und den Gestaltungsprämissen zukunftsweisender Arbeit. Kapitel 5 betrachtet den Wandel der Arbeitswelt aus soziologischer Perspektive. Kapitel 6 beleuchtet die Perspektive der Unternehmen und die Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Fachkräftesicherung. Kapitel 7 beschreibt die Methodik der Arbeit. Kapitel 8 präsentiert die Ergebnisse der Studie. Kapitel 9 diskutiert die Ergebnisse und Kapitel 10 bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten, lange Arbeitszeiten, Gesundheit, psychosoziale Auswirkungen, Arbeitszeitgestaltung, Zukunftsforschung, Wandel der Arbeitswelt, Fachkräftesicherung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare