Bachelorarbeit, 2016
43 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem informellen Lernen in der dualen Ausbildung in Deutschland. Die Arbeit analysiert, wie das informelle Lernen in der deutschen Berufsschullandschaft im Kontext der europäischen Bildungsreform und im Spannungsfeld von formalem und non-formalem Lernen eine Rolle spielt.
Die Einleitung stellt die Grundthese der Arbeit vor und verdeutlicht die Relevanz des informellen Lernens im Kontext der europäischen Bildungsreform. Kapitel 2 definiert die Begriffe "formales Lernen", "non-formales Lernen" und "informelles Lernen" und stellt deren Bedeutung für die Bildung dar. Kapitel 3 untersucht die verschiedenen Dimensionen des informellen Lernens, wie Erfahrungslernen, implizites Lernen und selbstgesteuertes Lernen. Kapitel 4 befasst sich mit der europäischen Berufsbildungspolitik und deren Einfluss auf die deutsche Berufsschullandschaft. Kapitel 5 analysiert das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland und beleuchtet die Rolle des informellen Lernens im Rahmen des Systems. Das Kapitel untersucht zudem die Reformansätze der europäischen Bildungspolitik und deren Umsetzung in Deutschland.
Informelles Lernen, duale Ausbildung, Berufsschulsystem, europäische Bildungsreform, formale und informelle Qualifizierung, Expertenprüfung, Qualifikationsrahmen, Validierung von nicht-formalem und informellem Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare