Examensarbeit, 2004
96 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Alterns und analysiert verschiedene Theorien, die dieses komplexe biologische Phänomen zu erklären versuchen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Telomerhypothese des zellulären Alterns, welche die Bedeutung der Telomere, der Chromosomen-Endstücke, für den Alterungsprozess hervorhebt. Die Arbeit untersucht die Hypothese von Harley sowie deren Erweiterung durch von Zglinicki und analysiert die Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse auf das Altern von Organismen.
Die Einleitung stellt das Thema des Alterns und seine vielschichtigen Aspekte vor. Sie beleuchtet die faszinierende Geschichte der Suche nach dem Jungbrunnen und führt in die verschiedenen Ansätze der Alternstheorien ein. Kapitel 2 gibt einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Theorien des Alterns und erläutert deren unterschiedliche Perspektiven auf den Alterungsprozess.
Kapitel 3 konzentriert sich auf die Zellalterung und die Rolle der Telomere. Es beleuchtet die Erkenntnisse von Hayflick und Moorhead zur maximalen Teilungskapazität von Zellkulturen und erklärt das Endreplikationsproblem. Die Struktur und Funktion der Telomere werden ausführlich behandelt.
Kapitel 4 befasst sich mit den aktuellen Hypothesen zur Rolle der Telomere im Alterungsprozess. Die Telomerhypothese des zellulären Alterns wird vorgestellt und ihre Erweiterungen diskutiert. Außerdem werden die genetischen Faktoren der zellulären Seneszenz sowie die Übertragbarkeit der Hypothesen auf das Altern von Organismen beleuchtet.
Altern, Zellalterung, Telomere, Telomerase, Endreplikationsproblem, Hayflick-Limit, Telomerhypothese, zelluläre Seneszenz, Langlebigkeit, Krebs, Krankheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare