Examensarbeit, 2016
69 Seiten, Note: 1,6
Diese Arbeit untersucht die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball und analysiert, wie der Sport als Ort der männlichen Identität und der Durchsetzung traditioneller Geschlechterrollen dient.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz des Fußballs für die Konstruktion von Männlichkeit heraus. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene theoretische Konzepte, die zur Analyse von Männlichkeit relevant sind. Das dritte Kapitel widmet sich dem Fußball als männliche Weltsicht und untersucht die Geschichte des Fußballs als eine männliche Sportart, die Rolle des Wettbewerbs um Männlichkeit, den Erhalt der traditionellen Strukturen durch Ausschluss von Frauen und marginalisierten Männlichkeiten, die Bedeutung der Fankultur und die Herausforderungen durch die Präsenz von Frauen und Homosexuellen im Stadion und in der Kabine.
Hegemoniale Männlichkeit, Fußball, Geschlecht, Sport, Tradition, Ausschluss, Fankultur, Homosexualität, Krise der Männlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare