Bachelorarbeit, 2016
48 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der deutschen Assekuranz im Kontext eines sich wandelnden Marktumfeldes. Ziel der Arbeit ist es, die aktuellen Marketingmaßnahmen der ERGO Group AG zu analysieren und deren Relevanz im aktuellen Wettbewerbsumfeld zu bewerten. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung sowie die sich ändernden Kundenbedürfnisse in den Fokus gerückt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und das Ziel der Arbeit erläutert. In Kapitel 2 werden theoretisch-konzeptionelle Grundlagen gelegt, indem wichtige Begriffe wie Versicherungsprodukt, strategisches Management und Marketing definiert und erläutert werden. Kapitel 3 beleuchtet die Versicherungswirtschaft im Spannungsfeld einer veränderten Umwelt, wobei die Auswirkungen von Solvency II sowie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Vordergrund stehen. In Kapitel 4 werden die marketingpolitischen Maßnahmen der ERGO Group AG analysiert und interpretiert. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Assekuranz, Versicherungsprodukt, strategisches Management, Marketing, Solvency II, Digitalisierung, Industrialisierung, Kundenbedürfnisse, ERGO Group AG, Marketingmaßnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare