Bachelorarbeit, 2015
47 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Figur der Mignon aus Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ und untersucht ihre Bedeutung für den Roman. Ziel ist es, Mignon als androgynes Wesen zu entlarven und ihre rätselhafte Natur im Kontext der Romantik zu erforschen. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Facetten der Figur, wie ihre Herkunft, ihre Kommunikation und ihre Beziehung zu Wilhelm Meister.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Mignon, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Androgynie, Romantik, Symbolfigur, Projektionsfläche, Bildungsroman, Goethes Frauenbild, Kommunikation, Kleidung, Herkunft, Tod.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare