Bachelorarbeit, 2014
66 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Beschaffungsstrategien von Stadtwerken im liberalisierten Gasmarkt. Angesichts der Volatilität des Energiemarktes und sinkender Margen bei der Endkundenversorgung steht die Erdgasbeschaffung im Fokus der Energieversorger. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Erdgas, die Importabhängigkeit, die nationalen und europäischen Rahmenbedingungen sowie die Funktionsweise des Erdgashandels. Weitere Themen sind Prognosemethoden, Risikomanagement und verschiedene Beschaffungsmodelle.
Das erste Kapitel behandelt die Bedeutung und Eigenschaften von Erdgas. Es werden verschiedene Erdgasarten, das Erdgasaufkommen sowie die Importabhängigkeit Deutschlands betrachtet. Außerdem wird der Erdgasverbrauch und seine Verwendung in verschiedenen Sektoren beleuchtet.
Das zweite Kapitel analysiert den nationalen Gasmarkt. Es werden die Marktstruktur, die Marktrollen und die rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Gasmarkt beschrieben. Die Bedeutung von virtuellen Handelspunkten wird ebenfalls erörtert.
Das dritte Kapitel beleuchtet den europäischen Gasmarkt. Es werden der Energiebinnenmarkt und die relevanten Netzkodizes vorgestellt.
Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Gasbeschaffung und das Portfoliomanagement. Es werden die Funktionsweise des Energiehandels, verschiedene Handelsprodukte, Prognosemethoden sowie das Risikomanagement im Detail erläutert.
Das fünfte Kapitel präsentiert verschiedene Beschaffungsmethoden und -modelle. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle sowie deren Eignung für Stadtwerke beleuchtet.
Erdgas, Gasmarkt, Beschaffung, Portfoliomanagement, Risikomanagement, Stadtwerke, Energieversorgung, Handel, Prognose, Importabhängigkeit, Rechtliche Rahmenbedingungen, Virtuelle Handelspunkte, Netzkodizes, Beschaffungsmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare