Bachelorarbeit, 2016
88 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Basel III-Liquiditätsbestimmungen auf die Geschäftspolitik von Kreditinstituten. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser neuen Regulierungen auf die Bilanzstruktur, die Ertragslage, die Organisation und die Risikosteuerung von Kreditinstituten zu analysieren und zu bewerten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Geschäftspolitik von Kreditinstituten und der bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen an Kreditinstitute, insbesondere im Hinblick auf die Basel III-Liquiditätsbestimmungen. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen der Basel III-Liquiditätsvorschriften auf die Geschäftspolitik von Kreditinstituten, indem es die bilanzielle, außerbilanzielle, organisatorische und risikopolitische Auswirkungen untersucht. Kapitel 4 bietet eine kritische Würdigung der Basel III-Liquiditätsbestimmungen.
Basel III, Liquiditätsbestimmungen, Kreditinstitute, Geschäftspolitik, Bilanzstruktur, Ertragslage, Organisation, Risikosteuerung, Mindestliquiditätsquote, Strukturelle Liquiditätsquote, Monitoring Tools, Liquiditätsrisiko, Bankaufsicht, Regulierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare