Masterarbeit, 2016
149 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die historische Transformation der medialen Öffentlichkeiten des Deutschen Nationaltheaters Weimar von 1919 bis 2000. Ziel ist es, die Entwicklung der Institution als Medium der Öffentlichkeit und als Instrument der Politik und Ideologie in den jeweiligen Epochen aufzuzeigen.
Die Arbeit untersucht die Geschichte des Deutschen Nationaltheaters Weimar anhand verschiedener Zeitabschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Printproduktionen des Theaters, wie Programmheften, Festschriften, Theater-Nachrichten und Zeitungsartikeln, um die Entwicklung der medialen Öffentlichkeiten des Theaters in den verschiedenen Epochen aufzuzeigen.
Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung des Theaters als Medium der Öffentlichkeit.
Dieses Kapitel definiert wichtige theoretische Begriffe und Konzepte der Öffentlichkeit, wie Selbstbeschreibung, Bildung von Öffentlichkeiten und die Rolle von Aufmerksamkeit.
Dieses Kapitel untersucht die Geschichte des Deutschen Nationaltheaters Weimar in verschiedenen Zeitabschnitten. Es analysiert die Rolle des Theaters in den jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Kontexten.
Dieses Kapitel widmet sich den Veränderungen der medialen Öffentlichkeiten im digitalen Zeitalter und bietet einen Ausblick auf das Forschungsthema Internet und Social Media.
Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet die Bedeutung des Theaters als Instrument von Politik, Ideologie und Gesellschaft.
Das Deutsche Nationaltheater Weimar, mediale Öffentlichkeiten, historische Transformation, Selbstbeschreibung, Öffentlichkeit, Bildung von Öffentlichkeiten, Aufmerksamkeit, Publikum, Politik, Ideologie, Gesellschaft, Internet, Social Media.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare