Bachelorarbeit, 2015
43 Seiten
Die Bachelor-Thesis untersucht den Begriff der Partizipation im Kontext von drei offenen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der KJA Köln. Ziel ist es, die unterschiedlichen Perspektiven auf Partizipation von Seiten der Mitarbeiter und Besucher der Einrichtungen zu beleuchten und deren Umsetzung in der Praxis zu analysieren.
Kapitel 1 stellt den Kontext der Untersuchung vor und beleuchtet die Bedeutung von Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe. Kapitel 2 beschreibt die angewandte Forschungsmethode, die sowohl Literaturrecherche, Interviews als auch teilnehmende Beobachtung umfasst. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die unterschiedliche Perspektiven auf Partizipation in den drei Jugendzentren aufzeigen. Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse und diskutiert deren Bedeutung für die Praxis. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und formuliert Empfehlungen für die KJA Köln.
Partizipation, Jugendhilfe, offene Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, KJA Köln, Mitarbeiter, Besucher, Perspektiven, Praxis, Methoden, Herausforderungen, Empfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare