Bachelorarbeit, 2016
65 Seiten
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Thema Employer Branding im Franchisesystem Bodystreet. Ziel ist es, den Status Quo der Arbeitgeberattraktivität zu analysieren und konkrete Maßnahmen zur Steigerung dieser Attraktivität zu entwickeln. Die Arbeit untersucht die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Herausforderungen, denen Unternehmen im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter gegenüberstehen. Dabei werden die Bedürfnisse der Mitarbeiter, die Bedeutung der Arbeitgebermarke und die Möglichkeiten des Employer Brandings im Franchisesystem beleuchtet.
Die Einleitung und Problemstellung führt in die Thematik des Employer Brandings im Franchisesystem Bodystreet ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des aktuellen Arbeitsmarktes. Das Kapitel "Zielsetzung" definiert die Ziele der Arbeit und stellt die Forschungsfragen vor. Im Kapitel "Derzeitiger Kenntnisstand" werden die relevanten theoretischen Grundlagen und Forschungsarbeiten zum Thema Employer Branding, dem demographischen Wandel, der Arbeitszufriedenheit und Motivation sowie dem Franchisesystem Bodystreet beleuchtet. Die Methodik beschreibt die Forschungsstrategie und die eingesetzten Methoden zur Datenerhebung und -analyse. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Kapitel "Ergebnisse" präsentiert und interpretiert. In der Diskussion werden die Ergebnisse der Untersuchung eingeordnet, die Limitationen der Arbeit reflektiert und Schlussfolgerungen gezogen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit zusammen. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis, einem Abbildungsverzeichnis, einem Tabellenverzeichnis und einem Abkürzungsverzeichnis.
Employer Branding, Arbeitgeberattraktivität, Franchisesystem, Bodystreet, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Demographischer Wandel, Generationen Y, Arbeitszufriedenheit, Motivation, SWOT-Analyse, Mitarbeiterbedürfnisse, Markenpositionierung, Markenname, Logo, Stellenangebote.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare