Masterarbeit, 2016
95 Seiten, Note: 1,7
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Genmanipulation am Embryo, also die Schaffung von sogenannten „Designer Babies“, ethisch vertretbar ist. Die Arbeit analysiert die biologischen und medizinischen Grundlagen der Genmanipulation sowie die ethischen und rechtlichen Aspekte des Themas.
Die Einleitung führt in die Thematik der Genmanipulation an Embryos ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Kapitel 2 definiert den Begriff „Enhancement“ und beleuchtet die historische Verbindung zwischen Enhancement und Eugenik. Kapitel 3 erläutert die biologischen Grundlagen der Genmanipulation, insbesondere die Funktionsweise von Genen und die Möglichkeiten der Genmanipulation an Stammzellen. Kapitel 4 befasst sich mit den medizinischen Möglichkeiten des „Human Enhancement“ und deren ethischen Bewertung. Hier werden verschiedene Verfahren wie Pränataldiagnostik, Präimplantationsdiagnostik, Keimbahntherapie, Three-Parent Babies, CRISPR/Cas9 und Klonen vorgestellt und kritisch beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Genmanipulation, Designer Babies, Human Enhancement, Eugenik, Ethik, Recht, Gesellschaft, Autonomie, Identität, Diversität, Natürlichkeit und die wissenschaftlichen Fortschritte in der Biotechnologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare