Bachelorarbeit, 2016
50 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die Relevanz der subjektwissenschaftlichen Handlungsforschung für die Pädagogik im Umgang mit Heterogenität. Sie befasst sich mit dem Menschenbild der Kritischen Psychologie nach Klaus Holzkamp und den Möglichkeiten, die subjektwissenschaftliche Forschung für den pädagogischen Alltag bietet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die subjektwissenschaftliche Handlungsforschung und der Frage, wie diese für die Pädagogik relevant sein kann. Das zweite Kapitel widmet sich dem subjektwissenschaftlichen Ansatz und dessen Wurzeln in der Kritischen Psychologie nach Klaus Holzkamp. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung der Subjektwissenschaft für die Erziehungswissenschaft und diskutiert ihre Anwendung in pädagogischen Feldern. Im vierten Kapitel wird der Heterogenitätsbegriff eingeführt und im Kontext der Interkulturellen Pädagogik analysiert. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der subjektwissenschaftlichen Selbstreflexion im Kontext der Heterogenität und betrachtet die Rolle des Forschers und die Herausforderungen, die bei der Auseinandersetzung mit Heterogenität entstehen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die subjektwissenschaftliche Handlungsforschung, Heterogenität, Selbstreflexion, Kritische Psychologie, Klaus Holzkamp, Interkulturelle Pädagogik, Ungleichheit, Diskriminierung, und Interaktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare