Diplomarbeit, 2004
109 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung des interaktiven Fernsehens (iTV) und untersucht seine potenziellen Auswirkungen auf die Fernsehlandschaft. Sie analysiert die technischen, ökonomischen und medienrechtlichen Rahmenbedingungen, die den Aufstieg des iTV beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Fernsehnutzung und die Bedeutung des interaktiven Fernsehens beleuchtet. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie Interaktivität, Multimedia und Konvergenz und stellt die technischen Grundlagen des iTV vor. Hierbei werden sowohl die bestehenden technischen Gegebenheiten in Deutschland als auch notwendige Standardisierungen und Sende- sowie Empfängertechnik behandelt. Kapitel 2 analysiert außerdem den Konvergenzprozess zwischen Internet und Fernsehen und skizziert mögliche Probleme der neuen Fernsehwelt. Kapitel 3 widmet sich den Anwendungsbereichen des iTV, den iTV-Geschäftsmodellen und der Zuschauerbindung. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Fazit, welches die Bedeutung des iTV für die zukünftige Fernsehlandschaft beleuchtet.
Interaktives Fernsehen, iTV, Konvergenz, Multimedia, Digitalisierung, Standardisierung, DVB-MHP, Video-on-Demand, Home-Shopping, E-Lerning, Geschäftsmodelle, Zuschauerbindung, Fernsehnutzung, Sehdauer, Zukunft des Fernsehens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare