Diplomarbeit, 2012
67 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss von Naturerfahrungen auf die ganzheitliche Gesundheit des Menschen. Der Fokus liegt dabei auf der Erforschung der Zusammenhänge zwischen Naturerfahrungen und der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit des Menschen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas „Naturerfahrungen und Gesundheit“ beleuchtet. Es werden dabei grundlegende Definitionen des Begriffs „Gesundheit“ sowie der unterschiedlichen Konzepte von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung diskutiert. Kapitel 2 widmet sich dem komplexen Thema der Gesundheitsfaktoren, wobei die physischen, psychischen und sozialen Einflussfaktoren auf die menschliche Gesundheit im Detail beleuchtet werden. Kapitel 3 untersucht die Bedeutung der Umwelt für den Menschen. Dabei werden sowohl die natürliche Umwelt (mit den Aspekten Begriffsdefinition und Landschaftsformen) als auch die kulturelle und soziale Umwelt betrachtet. Im Anschluss wird in Kapitel 4 die heutige Situation des Naturerlebens beleuchtet, wobei das Phänomen des „Naturdefizits“ und die Herausforderungen durch Medien und Computer thematisiert werden. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen von Naturerfahrungen. Dabei werden unterschiedliche Formen des Naturerlebens, von naturnahen Organisationen und Naturpädagogik bis hin zu Freizeitsport in der Natur und Naturerfahrungen als Therapieform, präsentiert. Kapitel 6 analysiert abschließend die Wirkung von Naturerfahrungen auf die physische, psychische und soziale Gesundheit des Menschen. Dabei wird auch der Einfluss von Naturerfahrungen auf das Kohärenzgefühl untersucht.
Die Arbeit behandelt die zentralen Themen Naturerfahrungen, Gesundheit, Kohärenzgefühl, Salutogenese, Naturdefizit, Umwelt, Gesundheitsförderung, Naturpädagogik, Freizeit, Therapie, psychosoziale Gesundheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare