Bachelorarbeit, 2016
52 Seiten, Note: 1.0
Die Arbeit befasst sich mit der deutschen Sonettdichtung im Zeitraum von 1933 bis 1945 und untersucht die Rolle des Sonetts in den verschiedenen Strömungen der Zeit: Nationalsozialismus, Innere Emigration und Exil. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Funktionen und Tendenzen des Sonetts in diesen Kontexten zu analysieren und dabei auch auf die (Nicht-)Traditionalität der formalen Elemente einzugehen.
Die Einleitung stellt die Bedeutung des Sonetts in der deutschen Literaturgeschichte dar und führt in die Fragestellung der Arbeit ein. Sie hebt die Relevanz des Sonetts in der Zeit von 1933 bis 1945 hervor, in der trotz der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen eine Vielzahl von Sonetten produziert wurde.
Das zweite Kapitel bietet einen theoretischen Überblick über die Sonetttradition und die verschiedenen Formen des Sonetts, insbesondere die italienische, englische und französische Form. Dabei wird auch auf die traditionellen Themen und Inhalte des Sonetts eingegangen.
Das dritte Kapitel analysiert exemplarisch Sonette aus den verschiedenen Strömungen der Zeit von 1933 bis 1945: Nationalsozialismus, Innere Emigration und Exil. Dabei werden die Funktionen und Tendenzen des Sonetts in diesen Kontexten beleuchtet, zum Beispiel die Verwendung des Sonetts als Instrument der Propaganda im Nationalsozialismus oder die Reflexion auf die Situation im Exil.
Das vierte Kapitel, das Fazit, fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und beantwortet die Forschungsfrage der Arbeit.
Die Arbeit befasst sich mit dem deutschen Sonett in der Zeit von 1933 bis 1945. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind daher: Sonett, deutsche Literatur, Nationalsozialismus, Innere Emigration, Exil, Form, Inhalt, Tradition, (Nicht-)Traditionalität, Funktionen, Tendenzen, Analyse, Literaturgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare