Diplomarbeit, 2004
221 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit analysiert die Sponsoringaktivitäten der Eintracht Frankfurt Fußball AG mit dem Ziel, den Einsatz der Kommunikationsinstrumente zu optimieren. Die Arbeit untersucht verschiedene Aspekte des Sportsponsorings, von theoretischen Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung bei Eintracht Frankfurt.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Sportsponsoring ein und hebt dessen wachsende Bedeutung im Profifußball hervor. Es beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau der einzelnen Kapitel. Die Einleitung dient als Orientierungshilfe und gibt einen Überblick über den weiteren Verlauf der Analyse.
2 Theoretische Eingliederung des Sportsponsorings in den Marketing-Mix: Dieses Kapitel liefert den theoretischen Hintergrund. Es beschreibt die Kommunikationspolitik als Teil des Marketings und erläutert die verschiedenen Instrumente der Kommunikationspolitik, mit besonderem Fokus auf Sponsoring. Es stellt die Position des Sponsorings innerhalb des Marketing-Mix dar und bildet die Grundlage für die spätere empirische Untersuchung.
3 Sponsoring im Bereich Sport als Haupterscheinungsform dieses Kommunikationsinstruments: Dieses Kapitel befasst sich eingehend mit den verschiedenen Formen des Sportsponsorings (Einzelsportler, Mannschaften, Veranstaltungen, Verbände) und analysiert die Auswahlkriterien für Sponsoringpartner (Affinitätsaspekte). Zielgruppenplanung und die Ziele von Sponsoren und Gesponserten werden detailliert behandelt, genauso wie die Erfolgskontrolle im Sportsponsoring. Es bildet die Brücke zwischen Theorie und Praxis.
4 Sponsoring-Aktivitäten von Eintracht Frankfurt: Dieses Kapitel analysiert die Sponsoringaktivitäten von Eintracht Frankfurt. Es beschreibt die Ziele der Eintracht im Bereich Sponsoring und untersucht detailliert das Sponsoringkonzept des Vereins, inklusive der Einbindung von Hauptsponsoren, Premium Partnern, dem Marketingfonds und Ausrüstern. Hospitality-Angebote werden ebenfalls beleuchtet. Dieses Kapitel präsentiert einen praxisbezogenen Einblick in die Sponsoringstrategie eines konkreten Vereins.
5 Datenerhebung als Basis für die Marketingplanung im Bereich Sponsoring: Dieses Kapitel beschreibt die methodischen Grundlagen der durchgeführten Marktforschung. Es erläutert die Ziele des Marktforschungsprozesses, die Auswahl und Gestaltung der Untersuchungsmethode (inkl. der Auswahlverfahren und Erhebungsmethoden) und die Erstellung eines Fragebogens. Die Kapitel beschreibt die verwendeten Methoden der Datenaufbereitung und -auswertung. Es legt die methodologische Basis der gesamten Untersuchung dar.
6 Maßnahmen für die Befragungen: Dieses Kapitel beschreibt die Vorbereitung und Durchführung der Befragungen, inklusive der Zusammenstellung des Befragungsteams und des Briefings der Interviewer. Der Ablauf der Befragung wird detailliert beschrieben. Es wird der Prozess der Datenerhebung im Detail dargestellt.
Sportsponsoring, Eintracht Frankfurt, Kommunikationsinstrumente, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik, Marktforschung, Sponsoringkonzept, Erfolgskontrolle, Zielgruppenplanung, Fragebogen, SPSS.
Die Diplomarbeit analysiert die Sponsoringaktivitäten der Eintracht Frankfurt Fußball AG mit dem Ziel, den Einsatz der Kommunikationsinstrumente zu optimieren. Sie untersucht verschiedene Aspekte des Sportsponsorings, von theoretischen Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung bei Eintracht Frankfurt.
Die Arbeit umfasst folgende Themenschwerpunkte: die theoretische Einordnung des Sportsponsorings im Marketing-Mix, die Analyse verschiedener Erscheinungsformen des Sportsponsorings, die Untersuchung der Sponsoringaktivitäten von Eintracht Frankfurt, die Datenerhebung und -auswertung zur Optimierung des Sponsoringeinsatzes und die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sponsoringstrategie.
Die Arbeit ist in sieben Kapitel gegliedert: Einleitung, Theoretische Eingliederung des Sportsponsorings, Sponsoring im Sport, Sponsoringaktivitäten von Eintracht Frankfurt, Datenerhebung, Maßnahmen für die Befragungen und Auswertung der Daten. Jedes Kapitel behandelt einen spezifischen Aspekt des Sportsponsorings, beginnend mit der theoretischen Fundierung und endend mit der praktischen Anwendung und Auswertung der Ergebnisse.
Die Arbeit behandelt die Kommunikationspolitik als Teil des Marketings, die verschiedenen Instrumente der Kommunikationspolitik (Werbung, persönlicher Verkauf, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring) und die Position des Sponsorings innerhalb des Marketing-Mix. Es werden verschiedene Formen des Sportsponsorings (Einzelsportler, Mannschaften, Veranstaltungen, Verbände) sowie Affinitätsaspekte, Zielgruppenplanung und die Ziele von Sponsoren und Gesponserten detailliert erläutert.
Die Arbeit analysiert die Sponsoringaktivitäten von Eintracht Frankfurt, inklusive der Ziele der Eintracht im Bereich Sponsoring und des Sponsoringkonzepts des Vereins. Sie untersucht die Einbindung von Hauptsponsoren, Premium Partnern, dem Marketingfonds, Ausrüstern und Hospitality-Angeboten.
Die Arbeit beschreibt den Marktforschungsprozess, die Auswahl und Gestaltung der Untersuchungsmethode (inkl. Auswahlverfahren und Erhebungsmethoden), die Erstellung eines Fragebogens und die Methoden der Datenaufbereitung und -auswertung (deskriptive Statistik und SPSS).
Die Arbeit präsentiert die Ergebnisse der Befragungen, aufbereitet mit SPSS, inklusive demografischer Erkenntnisse, Erkenntnisse zum Bereich Sponsoring und sonstige Erkenntnisse. Diese Ergebnisse dienen der Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Sponsoringstrategie von Eintracht Frankfurt.
Schlüsselwörter sind: Sportsponsoring, Eintracht Frankfurt, Kommunikationsinstrumente, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik, Marktforschung, Sponsoringkonzept, Erfolgskontrolle, Zielgruppenplanung, Fragebogen, SPSS.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare