Masterarbeit, 2014
63 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit analysiert Peter Handkes Don Juan (erzählt von ihm selbst) und untersucht, wie sich Handkes Darstellung von Don Juan von der traditionellen Figur abhebt. Die Arbeit beleuchtet die Motive des Handkeschen Don Juans und versucht zu verstehen, ob er ein skrupelloser Jäger des weiblichen Geschlechts oder ein Suchender wahrer Empfindungen ist.
Die Einleitung stellt den Don Juan-Mythos in seiner historischen und literarischen Entwicklung vor. Sie beleuchtet die verschiedenen Interpretationen der Figur und zeigt die verschiedenen Aspekte, die über die Jahrhunderte hinweg in den Vordergrund gerückt wurden.
Das zweite Kapitel untersucht den Don Juan-Mythos in der literarischen Tradition. Es beleuchtet die Werke von Tirso de Molina, Moliere und Mozart/Da Ponte, die als Grundlage des Don Juan-Mythos angesehen werden können. Dieses Kapitel analysiert die Motive des betrügerischen Verführers, der Dienerfigur und der metaphysischen Rache, die in diesen Werken vorkommen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der philosophischen Bedeutung des Don Juan-Mythos. Es analysiert Sören Kierkegaards Deutung des Don Juan, der ihn als Prototyp des sinnlichen Menschen darstellt. Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Augenblickserfahrung für den Don Juan und die Rolle des reflektierten Verführers.
Das vierte Kapitel analysiert Peter Handkes Don Juan (erzählt von ihm selbst). Es untersucht die Erzählstruktur der Geschichte, die Rolle der Frauen und die Funktion der Dienerfigur. Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Don Juans Verhältnis zur Zeit, dem Prinzip der Wiederholung und der Mythisierung des Erzählens.
Peter Handke, Don Juan, Verführer, Mythos, Literatur, Philosophie, Sören Kierkegaard, sinnliche Genialität, absurder Mensch, Zeit, Wiederholung, Dienerfigur, Erzählstruktur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare