Masterarbeit, 2014
99 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit analysiert das Pipelineprojekt Nord Stream im Kontext der Europäischen Energiesicherheitspolitik. Sie befasst sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union im Energiesektor und untersucht, wie die Nord Stream Pipeline die energiepolitische Landschaft Europas beeinflusst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Themas im Kontext der europäischen Energiepolitik und der Beziehungen zwischen Russland und der EU hervorhebt. Sie stellt die Struktur und das Ziel der Arbeit dar, erläutert die Methodik und den Forschungsstand. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Fundament der Analyse und präsentiert die wichtigsten Theorien, die zur Erklärung der europäischen Energiesicherheitspolitik und der Beziehungen zwischen Russland und der EU herangezogen werden.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Europäischen Energiesicherheitspolitik von den Anfängen der Europäischen Gemeinschaft bis zur heutigen Zeit. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen der Energiepolitik der EU im Kontext der zunehmenden Abhängigkeit von russischen Energieimporten. Das vierte Kapitel untersucht die Rolle Russlands als wichtiger Gaslieferant für die Europäische Union und beleuchtet die russischen Erdgaspolitik und die bilateralen Beziehungen zwischen Russland und der EU.
Das fünfte Kapitel konzentriert sich auf das Nord Stream Pipeline Projekt, seine technischen Aspekte, seine politischen Implikationen und die verschiedenen Perspektiven auf das Projekt. Das Kapitel analysiert die Befürworter und Kritiker des Projekts, wobei die Umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken eine wichtige Rolle spielen. Das Fazit der Arbeit analysiert den Europäischen Mehrwert der Nord Stream Pipeline und untersucht, wie die Pipeline die europäischen Energiesicherheitspolitik beeinflusst.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Europäische Energiesicherheitspolitik, die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union, die Nord Stream Pipeline, Erdgas, Energiepolitik, Geostrategie, Energieabhängigkeit, Sicherheit, Umwelt und Politik. Die Arbeit untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Energiepolitik, Geopolitik und Sicherheitspolitik im Kontext des russischen Erdgases und der Nord Stream Pipeline.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare