Bachelorarbeit, 2016
47 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Zerstörungsdimensionen des Blicks, die durch ikonoklastische Akte sichtbar werden, insbesondere im Kontext der Entstellung von Bildobjekten, bei denen die Zerstörung manifest ist, anstatt das Medium vollständig zu beseitigen. Der Fokus liegt auf der Analyse von zerstörten und zerstörerischen Augen in Bildern, die durch ikonoklastische Akte hervorgehoben werden. Durch die Gegenüberstellung von Seewalds "Gregorsmesse" und Ai Weiweis "Dropping a Han Dynasty Urn" wird eine assoziative Analyse durchgeführt, um die visuellen Strömungen und die Bedeutung des Bildblicks in Bezug auf ikonoklastische Handlungen zu untersuchen.
Das erste Kapitel analysiert Seewalds "Gregorsmesse" im Kontext des Münsteraner Bildersturms. Es untersucht die Bedeutung der ausgestochenen Augen im Gemälde und setzt diese in Verbindung mit dem substitutiven Bildverständnis und den historischen Umständen des Gemäldes.
Das zweite Kapitel analysiert Ai Weiweis "Dropping a Han Dynasty Urn" und betrachtet den ikonoklastischen Akt des Werkes, der in einem weiteren Ikonoklasmus resultierte. Es untersucht, ob der direkte Blick des Zerstörers als Initiator eines zerstörerischen Akts verstanden werden kann und inwiefern dieser Aspekt mit dem Motiv des bösen Blicks der Medusa in Verbindung steht.
Das dritte Kapitel untersucht die Interaktion zwischen den beiden Bildobjekten und erörtert den Verweis auf den Körper, die konzeptionelle Gegenüberstellung der Werke und die Auswirkungen der medialen Verschiebung auf das Verständnis des Ikonoklasmus.
Bildzerstörung, Ikonoklasmus, Augen, Blick, Repräsentation, Substitution, Vision, Seewald, Gregorsmesse, Münsteraner Bildersturm, Ai Weiwei, Dropping a Han Dynasty Urn, Bildblick, Medusa, Körper, mediale Verschiebung, Fotografie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare