Bachelorarbeit, 2015
51 Seiten, Note: 2,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Diese Arbeit befasst sich mit der nationalsozialistischen „Mischlingspolitik“ im Deutschen Reich und den von Deutschland besetzten Niederlanden. Sie untersucht, ob und inwieweit sich die Behandlung „jüdischer Mischlinge“ in beiden Gebieten unterschied. Besonderes Interesse gilt der Frage, ob die angekündigte rigorose Vorgehensweise gegenüber den „jüdischen Mischlingen“ in den besetzten Niederlanden zu ihrer Einbeziehung in den Vernichtungsprozess führte.
Die Einleitung skizziert den historischen Kontext der nationalsozialistischen „Mischlingspolitik“ und stellt die Forschungsfrage nach den Unterschieden in der Behandlung „jüdischer Mischlinge“ in Deutschland und den besetzten Niederlanden.
Kapitel 2 beleuchtet die Situation der Juden im Deutschen Reich und in den Niederlanden vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Machtergreifung.
Kapitel 3 und 3.1 befassen sich mit der „Mischlingspolitik“ im Deutschen Reich. Sie zeigen die Entwicklung des Verfolgungsdrucks, der von anfänglichen Diskriminierungen bis hin zu Zwangsarbeit und Deportation reichte.
Kapitel 4 und 4.1 untersuchen die Umsetzung der „Mischlingspolitik“ in den besetzten Niederlanden.
Kapitel 3.2 und 4.2 gehen auf die Besonderheit „jüdischer Mischlingspolitik“ im Hinblick auf „rassische Zweifelsfälle“ ein. Anhand von konkreten Beispielen wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten Personen mit ungeklärter jüdischer Abstammung hatten, einer Verfolgung zu entgehen.
Nationalsozialismus, Mischlingspolitik, Juden, Verfolgung, „jüdische Mischlinge“, Rassismus, Rassenpolitik, Deutschland, Niederlande, Besatzung, Reichskommissariat, Judenreferat, Reichssippenamt, „rassische Zweifelsfälle“, Deportation, Vernichtungsprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare