Masterarbeit, 2017
112 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Master Thesis zielt darauf ab, ein umfassendes Konzept für das Marken-Risikomanagement zu entwickeln, insbesondere unter Berücksichtigung eines Marken-Risiko-Früherkennungssystems. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, denen Marken im Kontext der Globalisierung und Digitalisierung gegenüberstehen, und erforscht Möglichkeiten, Marken vor diesen Risiken zu schützen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die konzeptionellen und theoretischen Grundlagen des Markenmanagements und des Risikomanagements. Dabei werden die verschiedenen Definitionen von Marken, Markenmanagement, Risikomanagement und Frühwarn- und Früherkennungssystemen diskutiert. Kapitel 3 identifiziert und beschreibt die wichtigsten Markenrisiken sowie deren zugehörige Frühwarnindikatoren. In Kapitel 4 wird das entwickelte Marken-Risikomanagement-Konzept vorgestellt und kritisch gewürdigt. Das Kapitel beinhaltet auch die praktische Anwendung des Konzepts anhand eines Fallbeispiels. Abschließend wird in Kapitel 5 ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.
Marken-Risikomanagement, Marken-Risiko-Früherkennungssystem, Frühwarnindikatoren, Markenrisiken, Globalisierung, Digitalisierung, Markenmanagement, Risikomanagement, Fallbeispiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare