Examensarbeit, 2004
96 Seiten, Note: 1,5
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem komplexen Zusammenhang zwischen Gewalt-Computerspielen und aggressivem Verhalten. Die Arbeit analysiert die Attraktivität von Gewalt in Computerspielen sowie die möglichen Auswirkungen des Spielens auf die Spieler. Dabei werden unterschiedliche Theorien und Forschungsansätze zur Wirkung medialer Gewalt beleuchtet und kritisch betrachtet. Die Arbeit strebt danach, ein differenziertes Bild des Themas zu zeichnen und zu zeigen, dass die Frage nach der Verantwortlichkeit von Gewalt-Computerspielen für aggressive Verhaltensweisen nicht einfach zu beantworten ist.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Gewalt-Computerspiele, Aggression, Gewalt, Medienwirkung, Spielpsychologie, Theorien der medialen Gewalt, Forschungsmethoden, aktuelle Debatten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare