Diplomarbeit, 2015
104 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht die Nachhaltigkeit von Interesse und die Möglichkeit von Lernprozessen bei Besuchen der Münsteraner Kinder-Uni und des Berliner UniLabs als Beispiele außerschulischer Lernorte. Die Arbeit stellt die Frage, ob diese Lernorte Interesse für Wissenschaft wecken und in ihrer Durchführung Lernprozesse stattfinden. Dazu wird der Hypothese nachgegangen, dass ein interessiertes Auseinandersetzen mit einem Gegenstand den Beginn von Lernprozessen begünstigt.
Kapitel 2 stellt eine phänomenologische Lerntheorie vor und erläutert die Rolle von Aufmerksamkeit und Erfahrung. Kapitel 3 beschäftigt sich mit verschiedenen Interessentheorien, darunter die Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan und die flow-Theorie von Csikszentmihalyi. In Kapitel 4 werden die lerntheoretischen Annahmen mit den interessentheoretischen gegenübergestellt. Kapitel 5 analysiert die Münsteraner Kinder-Uni und das Berliner UniLab als außerschulische Lernorte. Kapitel 6 bildet das Schlussfazit und wendet die im vierten Kapitel erarbeiteten Prinzipien auf die Ergebnisse des fünften Kapitels an. Kapitel 7 bietet einen Ausblick auf die Vignettenforschung.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Lernen, Interesse, außerschulische Lernorte, Kinder-Uni, UniLab, phänomenologische Lerntheorie, Selbstbestimmungstheorie, flow-Theorie, Person-Gegenstands-Theorie und Vignettenforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare