Bachelorarbeit, 2016
105 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit dem Phänomen des Overcommitments in Nonprofit Organisationen (NPOs). Ziel der Arbeit ist es, die Ursachen, Verbreitung und Auswirkungen von Overcommitment in NPOs zu untersuchen sowie mögliche Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Aspekte des Commitment-Konzepts beleuchtet, darunter affektives Commitment, normatives Commitment und Identifikation. Es werden die positiven und negativen Seiten von Commitment in NPOs betrachtet, wobei der Fokus auf den negativen Folgen von Overcommitment liegt.
Die Einleitung stellt die Problemstellung des Overcommitments in NPOs dar und erläutert die Zielsetzung, den Aufbau und die Methodik der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept des organisationalen Commitments und dessen verschiedenen Komponenten. Es werden die positiven und negativen Aspekte von Commitment in NPOs erörtert, wobei das Overcommitment als negative Ausprägung des Commitment-Konzepts im Mittelpunkt steht. Es werden zudem die Ursachen und Folgen von Overcommitment in NPOs beleuchtet.
Kapitel drei beschreibt eine empirische Onlinebefragung von Mitarbeitern in NPOs, die zur Untersuchung von Identifikation, Commitment und Overcommitment durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Befragung werden vorgestellt und interpretiert, wobei die Grenzen der Untersuchung und eine kritische Diskussion der Ergebnisse erfolgen. Kapitel vier beinhaltet Handlungsempfehlungen zur Prävention und Bewältigung von Overcommitment in NPOs. Es werden Maßnahmen gegen Group-Think, zur Gesundheitsförderung, Burnout-Prävention und zur Förderung der Work-Life Balance vorgestellt.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themenfeldern Overcommitment, Commitment, Identifikation, Nonprofit Organisationen, empirische Forschung, Gesundheitsförderung, Burnout-Prävention und Work-Life Balance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare