Bachelorarbeit, 2015
72 Seiten, Note: 14
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Charakterisierung von putativen cis-aktiven RNA-Elementen in der 5'-nicht translatierten Region des RNA-Genoms des Humanen Coronavirus 229E (HCOV-229E). Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle dieser RNA-Elemente bei der Replikation und Transkription des Virus zu untersuchen. Hierzu wurden verschiedene Mutanten des HCOV-229E-Genoms erstellt und deren Auswirkungen auf die Virusreplikation und -transkription in Zellkultur untersucht.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Welt der Coronaviren und deren Klassifikation, Morphologie und Genomorganisation. Es beleuchtet auch die Replikation und Transkription des Virus sowie die Sekundärstrukturen im UTR-Bereich. Das zweite Kapitel beschreibt die Materialien und Methoden, die in dieser Arbeit verwendet wurden. Dies umfasst Zellkulturtechniken, Virusmanipulationen, RNA- und DNA-Techniken sowie bakterielle Transformationen. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchungen zu den Stammschleifen 5 (SL5) und 4 (SL4) des HCOV-229E-Genoms. Es werden die generierten Mutanten, die negativen Selektionsergebnisse sowie die Auswirkungen der Mutationen auf die Virusreplikation und -transkription beschrieben.
Humanes Coronavirus 229E (HCOV-229E), cis-aktive RNA-Elemente, 5'-UTR, Stammschleife, Replikation, Transkription, Mutanten, Negativselektion, Plaque-Test, TCID50.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare