Magisterarbeit, 2015
167 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Ausbruch des Warschauer Aufstands im August 1944. Sie analysiert die Ursachen und Motive für diese Entscheidung, die inmitten des Zweiten Weltkriegs für die polnische Widerstandsbewegung fatale Folgen hatte. Die Arbeit beleuchtet die komplexe politische und militärische Situation im besetzten Polen und untersucht, wie die Entscheidung für den Aufstand in diesem Kontext getroffen wurde.
Die Einleitung stellt die Fragestellung, den Forschungsstand, die Methodik, die Quellen und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die polnische Aufstandstradition und die Geschichte der Unabhängigkeitskämpfe. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der „polnischen Frage“ im Zweiten Weltkrieg, den Zielen der Alliierten und den Beziehungen zwischen Polen und der Sowjetunion. Kapitel 4 analysiert die polnische Widerstandsbewegung, den Untergrundstaat, den militärischen Widerstand und den kommunistischen Untergrund. Kapitel 5 untersucht die Aktion „Gewitter“ als eine Aufstandsvariante. Kapitel 6 fokussiert auf Warschau als Kulminationspunkt des Unabhängigkeitskampfes und analysiert die Debatte im Exil, die subjektive Wahrnehmung der militärischen und politischen Lage, die Entscheidungsfindung und die Motive für den Aufstand. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Warschauer Aufstand, polnische Widerstandsbewegung, „polnische Frage“, Zweiter Weltkrieg, Exilregierung, Untergrundstaat, Aktion „Gewitter“, politische und militärische Lage, Entscheidungsfindung, Motive, Folgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare