Diplomarbeit, 1999
96 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit „Sexualbiographien älterer Frauen als Grundlage der Sexualgeragogik“ zielt darauf ab, ein Konzept zu entwickeln, das die theoretische Grundlage für die Arbeit mit der sexuellen Biographie älterer Frauen bildet. Die Arbeit befasst sich mit den Bedürfnissen und der Lebensgestaltung älterer Menschen im Kontext der sexuellen Entwicklung und der gesellschaftlichen Veränderung von Sexualität im Laufe des 20. Jahrhunderts.
Die einleitenden Gedanken beleuchten die demographische Entwicklung der Altersstruktur in Deutschland und die Bedeutung von Sexualität für die Lebensqualität älterer Menschen. Es werden die Relevanz des Themas, die Motivation der Autorin und die Forschungslücke im Bereich der Sexualität älterer Frauen herausgestellt.
Das Kapitel „Das Alter(n)“ definiert den Begriff und beleuchtet die verschiedenen Altersklassen und Kohorten, die sich durch gemeinsame historische und gesellschaftliche Erfahrungen auszeichnen. Der Fokus liegt dabei auf den Besonderheiten des weiblichen Alter(n)s, insbesondere den arbeitsmarktpolitischen Faktoren, die die Altersphase für Frauen häufig früher beginnen lassen. Die Feminisierung des Alters und die damit verbundenen Herausforderungen im Hinblick auf neue Partnerschaften im höheren Alter werden ebenfalls angesprochen.
Das zentrale Kapitel „Die Sexualität des Alter(n)s“ untersucht die Vielschichtigkeit und Bedeutung von Sexualität aus verschiedenen Perspektiven. Anhand der Definitionen von Bültmann und Sielert, Freud und Laws wird die Ganzheitlichkeit von Sexualität hervorgehoben und ihre Auswirkungen auf die Einstellung älterer Menschen beleuchtet. Der Bedeutungswandel von Sexualität im Laufe der Geschichte wird ebenfalls thematisiert, da er das Verständnis und die Erfahrungen älterer Menschen maßgeblich beeinflusst.
Im Abschnitt „Das Tabu der Selbstbefriedigung“ wird die historische Entwicklung des Verbots der Selbstbefriedigung beleuchtet, um zu verdeutlichen, wie sich solche Normen bis heute auf das sexuelle Erleben auswirken können.
Die physiologischen Veränderungen während des Alternsprozesses werden im nächsten Abschnitt behandelt, wobei insbesondere die unzureichenden Kenntnisse über diese Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität und Sexualität älterer Menschen im Fokus stehen.
Im abschließenden Teil des Kapitels „Die Sexualität des Alter(n)s“ wird die weibliche Alter(n)ssexualität genauer betrachtet. Die Kapitel „Sexualgeragogik – eine neue Wissenschaftsdisziplin?“, „Biographiearbeit mit älteren Menschen“ und „Biographiearbeit in der Sexualgeragogik“ stellen die Grundprinzipien der Sexualgeragogik und die Bedeutung von Biographiearbeit für die Reflexion der eigenen Sexualität dar.
Die Kapitel „Ältere Frauen als Zielgruppe“ und „Inhalte der sexuellen Biographie“ fokussieren sich auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Frauen und die verschiedenen Aspekte, die in der Biographiearbeit im Kontext der sexuellen Lebensgeschichte relevant sind.
Der Abschnitt „Sexualgeragogische Methoden“ präsentiert verschiedene Methoden, die für die Biographiearbeit in der Sexualgeragogik eingesetzt werden können, wie Malen, Fotos, Tagebuch, Phantasieübungen und Körperübungen. Das Kapitel „Anforderungsprofil an Teamerinnen“ stellt die notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen für die Arbeit mit älteren Frauen im Bereich der Sexualgeragogik dar.
Die Diplomarbeit setzt sich mit der Sexualität älterer Frauen auseinander und befasst sich mit den Themenbereichen der Sexualgeragogik, Biographiearbeit, Feminisierung des Alters, historisch-gesellschaftliche Veränderungen von Sexualität, physiologische Veränderungen im Alter und der Entwicklung eines Konzepts für die Arbeit mit der sexuellen Biographie älterer Frauen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare