Magisterarbeit, 2004
106 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Frage, welche Rolle das Verhältnis von Lernstilen und kultureller Prägung in Untersuchungen von Prozessen des Lernens fremder Sprachen spielt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse der Forschungsliteratur, die sich speziell mit japanischen Lernern des Deutschen als Fremdsprache (DaF) beschäftigt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Lernstile, kulturelle Prägung, DaF-Erwerb, japanische Lerner, DaF-Didaktik, interkulturelle Kommunikation, Forschungsüberblick, theoretische Positionen, empirische Studien, DaF-Lehreraus- und -weiterbildung. Es werden wichtige Konzepte und Theorien im Bereich des Fremdsprachenlernens und -lehrens behandelt, insbesondere in Bezug auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen japanischer DaF-Lerner.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare