Masterarbeit, 2016
73 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit verfolgt das Ziel, anhand wissenschaftlicher Literatur die Bedeutung einer qualitativen und gesunden Beziehung zwischen Coach und Klient für professionelles Coaching aufzuzeigen. Die Arbeit argumentiert, dass eine störungsfreie Klientenbeziehung nicht nur die Grundlage für zielführendes Coaching ist, sondern auch die Voraussetzung für ein erfolgreiches und wirkungsvolles Coaching.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Definition und Entwicklung des Coaching-Begriffs. Es beleuchtet die Entstehung und Verbreitung von Coaching in der heutigen Gesellschaft sowie die Relevanz dieses Mediums in verschiedenen Kontexten.
Das zweite Kapitel untersucht die Gestaltung des Coaching-Prozesses. Es stellt verschiedene Modelle des Coaching-Prozesses vor und analysiert die gemeinsamen Schritte, die Coach und Klient auf ihrem Weg gemeinsam durchlaufen.
Im dritten Kapitel wird die Haltung des Coachs als Grundlage für eine gesunde Klientenbeziehung beleuchtet. Es wird deutlich, dass die Haltung des Coachs von Anfang an eine entscheidende Rolle für die Qualität der Beziehung spielt und ein gewisses Maß an Persönlichkeitsreife erfordert.
Die zentralen Themen der Masterarbeit sind Coaching, Klientenbeziehung, Haltung des Coachs, Coaching-Prozess, Persönlichkeitsreife, psychologische Effekte und die Relevanz von Coaching in der heutigen Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare