Bachelorarbeit, 2015
46 Seiten, Note: 1,1
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Arbeit untersucht das veränderte Verständnis des Medienbegriffs im Zeitalter sozialer Netzwerke. Die Untersuchung basiert auf der Annahme, dass das Internet und darauf aufbauende Social Media durch ihre besonderen Eigenschaften traditionelle Medienkonzepte in Frage stellen. Ziel ist es, diese Veränderungen zu dokumentieren und aufzuzeigen, wie das Internet und soziale Netzwerke das Begriffsverständnis von „Medien“ erweitern.
Die Einleitung führt in das Thema ein und verdeutlicht die Relevanz des veränderten Medienverständnisses im Kontext der digitalen Transformation. Kapitel 1 befasst sich mit der Begriffsgeschichte des Medienbegriffs und untersucht die Problematik des Definitionspluralismus. In Kapitel 2 werden die Eigenschaftsdimensionen des Internets analysiert, die zu einem Wandel im Medienverständnis beitragen. Kapitel 3 widmet sich Social Network Sites am Beispiel Facebook, um aufzuzeigen, wie diese Plattformen dem Nutzer multiple Handlungsoptionen bieten. Kapitel 4 bietet eine kritische Würdigung der Veränderungen, die sich im Medienverständnis ergeben.
Medienbegriff, Begriffsgeschichte, Definition, Internet, Social Media, Social Network Sites, Facebook, Eigenschaftsdimensionen, Konvergenz, Interaktivität, Multioptionalität, Selektivität, Individualkommunikation, Massenkommunikation, Kommunikationswissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare