Bachelorarbeit, 2017
56 Seiten, Note: 2,0
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Arbeit beschäftigt sich mit der vergleichenden Analyse des Arzthaftungsrechts in der Human- und Veterinärmedizin. Sie untersucht die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient sowie Tierarzt und Tierhalter, indem sie ausgewählte Aspekte des Behandlungsvertrags, der Mitwirkungspflichten, der Einwilligungserfordernisse, der Aufklärungspflichten, der Dokumentationspflichten und der Beweislastverteilung beleuchtet. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Arzthaftungsrecht beider Bereiche aufzuzeigen und die rechtliche Grundlage für eine sachgerechte Behandlung von Mensch und Tier zu verdeutlichen.
Kapitel I führt in die Thematik des Arzthaftungsrechts ein und legt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel II analysiert den Behandlungsvertrag und die daraus resultierenden Pflichten der Vertragspartner. Dabei werden die Besonderheiten in der Human- und Veterinärmedizin herausgestellt. Kapitel III befasst sich mit der Mitwirkung der Vertragspartner, insbesondere mit den Informationspflichten und der Notwendigkeit einer Einwilligung in die Behandlung. Kapitel IV beleuchtet die Selbstbestimmungserklärung und den Umfang der Aufklärungspflicht. Kapitel V untersucht die Dokumentationspflichten des Arztes/Tierarztes und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Patienten/Tierhalterakten. Kapitel VI beleuchtet das Recht auf Einsicht in die Behandlungsunterlagen und die damit verbundenen Pflichten der medizinischen Fachpersonen. Kapitel VII befasst sich mit den Beweislastregelungen im Arzthaftungsrecht und der Rolle der Beweisführung im Streitfall.
Arzthaftungsrecht, Behandlungsvertrag, Mitwirkungspflicht, Einwilligung, Aufklärungspflicht, Dokumentationspflicht, Beweislast, Humanmedizin, Veterinärmedizin, Patient, Tierhalter, Vergleichende Analyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare