Masterarbeit, 2016
150 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren von Kryptowährungen und untersucht, wie Unternehmen die elektronische Zahlungsmethode effizienzsteigernd nutzen können. Die Analyse untersucht die Funktionsweise von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien, vergleicht sie mit klassischen Zahlungsmethoden und analysiert die potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Branchen. Darüber hinaus werden die möglichen Disruptionen und Reaktionsmöglichkeiten von Unternehmen im Kontext der Blockchain-Revolution betrachtet.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Kryptowährungen ein und definiert die Problemstellung, die Zielsetzung und die Forschungsfrage. Es werden die wichtigsten Forschungsmethoden und die kritische Würdigung der relevanten Literatur erläutert.
Kapitel 2 beleuchtet klassische Zahlungsmethoden und unterteilt sie in nicht-elektronische und elektronische Methoden. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit den Merkmalen von Kryptowährungen, erklärt Blockchain-Technologien und stellt verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Peercoin, Ripple und Ethereum vor. Außerdem werden weitere mögliche Anwendungen der Blockchain-Technologie aufgezeigt.
Kapitel 4 beschreibt das Forschungsdesign und den Ablauf der empirischen Untersuchung. Es werden die Forschungsmethoden, die Datenerhebung und die Interviewstruktur vorgestellt. Die Auswertung der gewonnenen Daten sowie die kritische Reflexion der Ergebnisse werden ebenfalls erläutert.
Kapitel 5 vergleicht Kryptowährungen mit klassischen Zahlungsmethoden anhand einer Trendstudie der Syracom AG. Es werden die Erfolgsfaktoren von Kryptowährungen abgeleitet und ein Scoring-Modell zur Bewertung der verschiedenen Methoden vorgestellt.
Kapitel 6 analysiert die potenziellen Disruptionen von Blockchain-Technologien und Kryptowährungen auf verschiedene Branchen. Es werden die Reaktionsmöglichkeiten von Unternehmen auf diese Disruptionen untersucht und verschiedene Zukunftsszenarien dargestellt.
Kryptowährungen, Blockchain, Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Peercoin, Ripple, Disruption, Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Zahlungsmethoden, Unternehmen, Blockchain-Revolution, digitale Währungen, dezentrale Technologie, Finanztechnologie, Fintech.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare