Masterarbeit, 2015
86 Seiten, Note: 2
Die Masterarbeit analysiert die Rolle älterer MitarbeiterInnen in der betrieblichen Weiterbildung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Österreich. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen, die mit der zunehmenden Alterung der Belegschaft einhergehen, sowie die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes neuer Medien in der Weiterbildung älterer MitarbeiterInnen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der betrieblichen Weiterbildung älterer MitarbeiterInnen im Kontext des demografischen Wandels. Anschließend werden wichtige Begriffe wie Generationenbegriff, Lernen und Weiterbildung sowie Neue Medien abgegrenzt. Das dritte Kapitel beleuchtet die demografische Entwicklung in Österreich, wobei die zentralen demografischen Faktoren wie Fertilität, Mortalität und Migration im Detail betrachtet werden. In Kapitel 4 werden die verschiedenen Generationen im Erwerbsleben und ihre Charakteristika vorgestellt. Kapitel 5 analysiert die Alterung der Belegschaft im betrieblichen Kontext und untersucht wichtige Konzepte wie Workability und Employability. Die zentralen Themen der Personalentwicklung und betrieblichen Weiterbildung, insbesondere die Trends und Herausforderungen, werden in Kapitel 6 behandelt. Kapitel 7 fokussiert auf den Einsatz neuer Medien in der Weiterbildung älterer MitarbeiterInnen, wobei verschiedene E-Learning-Konzepte und die Medienkompetenz älterer Menschen untersucht werden. Die Forschungsmethodik der Arbeit, die auf einer qualitativen Inhaltsanalyse von ExpertInneninterviews basiert, wird in Kapitel 8 erläutert.
Betriebliche Weiterbildung, ältere MitarbeiterInnen, demografischer Wandel, Generationen, Neue Medien, E-Learning, Blended Learning, Medienkompetenz, Workability, Employability, Lebenslanges Lernen, Personalentwicklung, Handlungsempfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare